Unser Angebot
Taschentücher sind Tempos, hier wurde etwas richtig, konsequent und vor allem gut umgesetzt. Dieses Niveau an Verknüpfung zwischen Produkt und Kundenvertrauen entspringt aus der Phantasie eines findigen Geschäftssinnes.
Sicherlich hat jedes Unternehmen den Anspruch guter Qualität, wie aber erfährt der Kunde davon? Dr. Best und Claus Hipp stehen für Ihre Produkte mit Selbstverständlichkeit. Wie haben Sie dies geschafft? In welcher Verbindung stehen Sie zu „Made in germany“?
Unser Verständnis
Ihre eigenen unternehmerischen Tätigkeiten bleiben zunächst ganz wie gewohnt, Wir von Alwidi bewegen uns als beauftragter Dienstleister & Berater mit dem Wechselstrom des bestehenden oder werdenden Geschäfts. Ihre unternehmerischen Tätigkeiten werden nach und nach gestärkt.
Lassen Sie bitte folgende Anekdote ein wenig wirken.
Stellen Sie sich bitte vor, es sei bald eine Fußballweltmeisterschaft und Sie sind ein Produzent sowie Vertreiber von Spirituosen mit der namentlichen Assoziation eines „Captain“.
Außer der Reihe erhalten Sie die verrückte Idee über den Tellerrand hinaus zu blicken. Der riesige Ozean an Marketinggags & Werbeartikeln ist jederzeit schier unendlich, wie gelangt man zu einer erhabenen Aussicht ohne Land im Meer?
Naheliegendes wird schnell und auf einem Male eindeutig: Anhand einer Kapitänsbinde in den Farben der Nationen mit Symbolcharakter für viele SpielführerInnen in kleinen Vereinen, bei Hobbytunieren und allerlei weiteren Mannschaftssportarten. Der Konsument und das Unternehmen geraten in unmittelbare Teilhabe.
Entdecken Sie Synergien, die nachhaltig sind und etwas im Innersten gut verbinden?
Was ist der Grund für Ihr Gewerbe?
Eine Vermischung aus Produkt, Anlass und Zielgruppe bringt wirtschaftliche und langfristige Vorteile zur Geltung. Abgesehen davon, dass Spirituosen und Geselligkeit nicht zwangsläufig förderbar sind, können Sie dieser Assoziation folgen und diese aus unternehmerischer Sicht bewerten?
Lassen Sie uns über Ihre guten Dinge sprechen und Ideen am Horizont ihren Platz geben.
Wer diese Anekdote im Chart verfolgen möchte, kann sich dies hier ab 2009 ansehen